Diese iPad-Funktion nutzen 90% falsch: So wird Split View zum Produktivitäts-Booster

Das iPad hat sich längst von einem simplen Tablet zu einem echten Produktivitätswerkzeug entwickelt. Doch viele Nutzer kratzen nur an der Oberfläche dessen, was ihr Gerät wirklich kann. Split View ist eine dieser versteckten Perlen, die Ihr iPad-Erlebnis revolutionieren wird – vorausgesetzt, Sie wissen, wie Sie sie richtig einsetzen.

Split View: Mehr als nur zwei Apps nebeneinander

Die geteilte Ansicht des iPads ermöglicht es, zwei vollwertige Apps gleichzeitig zu nutzen. Während die meisten Nutzer diese Funktion für offensichtliche Kombinationen wie Safari und Notizen verwenden, steckt in Split View ein weitaus größeres Potenzial. Die Aktivierung erfolgt durch das Ziehen einer App aus dem Dock an den linken oder rechten Bildschirmrand, während bereits eine andere App geöffnet ist.

Doch hier wird es interessant: Nicht alle Apps unterstützen Split View gleich gut. Apple hat verschiedene Kompatibilitätsstufen implementiert, die darüber entscheiden, wie flexibel sich Apps in der geteilten Ansicht verhalten.

Kompatibilitäts-Geheimnisse, die Apple nicht bewirbt

Die Split View-Kompatibilität hängt von mehreren Faktoren ab, die selbst erfahrene iPad-Nutzer oft übersehen:

  • iPad-Modell und Bildschirmgröße: Ältere iPads mit 9,7-Zoll-Display unterstützen Split View nur eingeschränkt
  • App-Optimierung: Entwickler müssen ihre Apps explizit für Multitasking optimieren
  • iOS-Version: Neuere Versionen bieten erweiterte Funktionen wie variable Fenstergrößen

Der versteckte Trick mit dem App Switcher

Hier kommt ein Geheimtipp, den selbst Apple-Store-Mitarbeiter oft nicht kennen: Sie können Split View auch über den App Switcher aktivieren. Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie an. Im App Switcher können Sie dann eine App nach oben ziehen und auf eine andere fallen lassen – voilà, Split View ist aktiviert, ohne das Dock zu verwenden.

Slide Over: Der übersehene kleine Bruder

Neben Split View gibt es noch Slide Over – eine schwebende App-Ansicht, die viele für einen Fehler halten. Ziehen Sie eine App aus dem Dock einfach in die Mitte des Bildschirms statt an den Rand. Die App erscheint als schwebendes Fenster, das Sie nach Belieben verschieben können.

Der Clou: Sie können zwischen mehreren Slide Over-Apps wechseln, indem Sie am unteren Rand des schwebenden Fensters nach links oder rechts wischen. Diese Apps bleiben im Hintergrund aktiv und sind blitzschnell erreichbar.

Kombinationen, die Ihren Workflow revolutionieren

Die wahre Magie entsteht durch clevere App-Kombinationen. Probieren Sie diese unkonventionellen Paarungen aus:

  • Taschenrechner + Tabellenkalkulation: Komplexe Berechnungen parallel durchführen
  • Kamera + Notizen: Fotos aufnehmen und sofort kommentieren
  • Mail + Übersetzer: Fremdsprachige E-Mails in Echtzeit verstehen
  • YouTube + Safari: Videos schauen und parallel recherchieren

Versteckte Gesten für Multitasking-Profis

Apple hat Split View mit Gesten ausgestattet, die selbst in offiziellen Anleitungen kaum erwähnt werden:

Die Drei-Finger-Regel: Mit drei Fingern können Sie Inhalte zwischen Split View-Apps hin und her bewegen. Markieren Sie Text oder wählen Sie ein Bild aus, kneifen Sie mit drei Fingern zusammen (Copy-Geste) und spreizen Sie sie in der anderen App (Paste-Geste).

Der Trennbalken-Trick: Der vertikale Balken zwischen den Apps ist interaktiver, als Sie denken. Ein langer Druck darauf zeigt zusätzliche Optionen, mit denen Sie die Größenverhältnisse der Apps noch feiner justieren können.

Probleme und ihre unkonventionellen Lösungen

Manchmal verhält sich Split View störrisch. Hier sind Lösungsansätze, die Sie in keinem Apple-Support-Dokument finden:

Apps verschwinden aus dem Dock: Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu „Homebildschirm & Dock“. Aktivieren Sie „Vorgeschlagene und zuletzt verwendete Apps anzeigen“ neu, um das Dock zu refreshen.

Split View reagiert nicht: Starten Sie beide Apps einzeln neu, bevor Sie Split View aktivieren. Manchmal hängen Apps im Hintergrund fest und blockieren Multitasking-Funktionen.

Stage Manager: Die nächste Evolution

Mit iPadOS 16 führte Apple Stage Manager ein – eine erweiterte Form des Multitaskings, die Split View in den Schatten stellt. Diese Funktion verwandelt Ihr iPad in einen echten Desktop-Ersatz mit überlappenden Fenstern und App-Gruppen.

Stage Manager funktioniert am besten mit einem externen Monitor. Verbinden Sie Ihr iPad per USB-C oder Thunderbolt mit einem Display, und Sie erhalten eine Arbeitsumgebung, die Desktop-Computern in nichts nachsteht.

Kompatibilität im Detail

Nicht jedes iPad kann Stage Manager nutzen. Die Funktion erfordert einen M1- oder M2-Chip, was bedeutet, dass nur die neuesten iPad Pro- und iPad Air-Modelle unterstützt werden. Ältere Geräte bleiben bei Split View und Slide Over – was aber keineswegs ein Nachteil sein muss.

Die Hardwareanforderungen haben einen guten Grund: Stage Manager verwaltet bis zu acht Apps gleichzeitig und benötigt entsprechend Rechenleistung und Arbeitsspeicher.

Tipps für den Alltag

Split View wird erst durch die richtigen Gewohnheiten zum Produktivitäts-Booster. Entwickeln Sie Routinen: Verwenden Sie bestimmte App-Kombinationen für wiederkehrende Aufgaben. Ihr Gehirn wird diese Muster lernen und Sie arbeiten intuitiver.

Nutzen Sie die Möglichkeit, mehrere Instanzen derselben App zu öffnen. Safari beispielsweise kann in Split View mit zwei verschiedenen Tabs gleichzeitig angezeigt werden – perfekt für Vergleiche oder parallele Recherchen.

Die Drag-and-Drop-Funktionalität zwischen Split View-Apps ist präziser, als Sie denken. Sie können nicht nur Text und Bilder, sondern auch Dateien, Links und sogar App-spezifische Inhalte zwischen Apps bewegen.

Split View transformiert Ihr iPad von einem Konsumgerät zu einem echten Arbeitswerkzeug. Die Kombination aus cleveren Gesten, durchdachten App-Paarungen und den versteckten Funktionen macht aus jedem iPad eine mobile Produktivitätszentrale. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen – Sie werden überrascht sein, wie sehr sich Ihr Workflow verbessert.

Welche iPad Multitasking-Funktion nutzt du am häufigsten?
Split View für zwei Apps
Slide Over schwebend
Stage Manager Desktop
App Switcher Tricks
Gar keine davon

Schreibe einen Kommentar